Das Projekt SIRCle (Sustainable Innovation for Resilient Communities) bietet einen innovativen Bildungsansatz für Changemaker und Social Entrepreneurs. Es hilft positive Antworten auf die Herausforderungen zu liefern, die in den UN- Zielen für nachhaltige Entwicklung und der UN-Klimaabkommenerreicht in Paris 2015 festgelegt wurden.

Das SIRCle Projekt wurde initiiert vom Global Ecovillage Network (GEN) und der Findhorn Foundation (FF) nd bringt Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen: Aus Österreich (Plenum), Belgien (AEIDL en Still Consulting), Rumänien (Asociatia Romania in Transizie), Spanien (Altekio) ) und Portugal (FFCUL).

Gemeinsam haben wir einen erfahrungsorientierten und innovativen Lehrplan entwickelt: ‘The Evoneers’ Journey’. In dessen Kern stehen negen stapstenen. Dieser Rahmen kann an vielfältige Formen & Kontexte angepasst werden: an verschiedene Längen, Online- und Offline- Formate und auf den Kontext und die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt werden. Die TeilnehmerInnen begeben sich einzeln und gemeinsam auf eine Reise: eine Reise in der sie ihre individuell stimmigen Beiträge zu lokaler und globaler Nachhaltigkeit zum Ausdruck bringen.

Das Curriculum wird von über 200 Lernvideos und Lern-“Muster” unterstützt, die Wege zur Bewältigung der Herausforderungen und Probleme aufzeigen, die unweigerlich auf der Reise entstehen.

Die acht Partnerorganisationen wurden im Rahmen von ERASMUS + mit € 446.285,00 unterstützt um das Projekt über einen Zeitraum von drei Jahren zu realisieren – von September 2014 bis September 2017.